Skip to main content

EASA veröffentlicht Vorschlag für neue Kraftstoffregelung bei Flugzeugen

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat einen Vorschlag veröffentlicht, in dem es darum geht, dass Luftfahrtunternehmen die Menge des

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat einen Vorschlag veröffentlicht, in dem es darum geht, dass Luftfahrtunternehmen die Menge des mitgeführten Treibstoffs während des Flugbetriebs reduzieren dürfen, um so die CO2-Emissionen des gesamten Flugs zu reduzieren. "Dieses Regelungspaket ist Teil der allgemeinen Bemühungen der EASA, die Auswirkungen der Luftfahrt auf die Umwelt zu verringern", sagt Jesper Rasmussen, EASA Flight Standards Director.  "Es gibt keinen Grund, mehr Treibstoffreserven als nötig in den Himmel zu heben - schließlich weist allein das Anheben und Mitführen von Treibstoff einen bestimmten Energiebedarf auf. Am wichtigsten ist aber, dass die Sicherheit nicht beeinträchtigt wird. Die Reduzierung ist durch bessere Bewertungsmethoden und Datenlage möglich, die es den Fluggesellschaften nun erlauben, eine genauere Risikobewertung durchzuführen."

Feed the field!! It will return precious answers....

Close